Oberlethe
Trance Gong Live
WHITE SOUND
GONG MEDITATION
Sonderveranstaltung mit dem Gong "ERDENJAHR"
Sa. 3. Juni 2023, 16 Uhr
Verpasst?
Weitere Termine für alle Newsletter Empfänger
Leise, scheinbar anschlagslos und unterschwellig beginnt seine Schwingung sich aufzubauen. Nach wenigen Minuten verführen uns bereits überlagernde Klangspektren in eine Zauberwelt, die an Tiefe bis zu höchsten Obertönen immer mehr zunimmt. Hier ist es endlich erreichbar:
Unser rastloser Geist wird immer ruhiger. Ein Abtauchen in Shunia – tiefe Entspannung und Leere – erscheinen möglich. Mancher mag gar erholsam einschlafen oder in eine regenerative Trance kommen.Geht das Gongspiel über die meditative Methodik hinaus, wird das energetische Schwingungsfeld so stark, dass wir im White Sound eine Vibration auf der Haut und dann als heilende Welle mit dem ganzen Körper spüren können. Teilnehmer erleben dies individuell sehr verschieden. In der Gongmeditation dieser Qualität wird das Lösen von Blockaden, Gedankenmustern und Traumata beobachtet, gibt man sich ihr hin...
Lesen Sie bitte die Info zu Gongveranstaltungen und evtl. Einschränkende Hinweise unten
Einschränkende Hinweise
Bitte verzichte vor der Gongmeditation auf schwere Mahlzeiten sowie Alkohol oder jegliche Rauschmittel. Für die Gongmeditation solltest du dich in jedem Fall physisch sowie psychisch gut und stabil fühlen. Für Schwangere ist die Auswirkung starker Klangwellen auf die Kindesentwicklung unbekannt. So sollte man zur Sicherheit auf eine Teilnahme verzichten.
Wenn du dir nicht sicher bist, kläre es mit deinem behandelndem Arzt oder Heilpraktiker und Yogalehrenden / Gongspieler ab.
Kontraindikationen sind bspw. Epilepsie, Menschen mit inplantiven elektronischen Hilfsmitteln wie bspw. Ohrimplantaten oder Herzschrittmachern, aber auch alle Arten von Psychosen wie bspw. (Schizophrenie, Paranoia/Wahn, schwere Depressionen). Auch Personen, die unter Einfluss von Psychopharmaka oder jeglicher Form von Drogen stehen, sind grundsätzlich von der Teilnahme an White Sound Meditationen ausgeschlossen.
Menschen mit tragbaren Hörgeräten müssen diese zum Schutz der Technik abnehmen und ausschalten.
„Return to Zero“, eigentlich nur unzureichend als „Gong Rebirthing“ betitelt, ist eine uralte Wissenschaft aus dem Goldenen Zeitalter des Yoga.
Der mittlerweile verstorbene Nanak Dev Singh Khalsa als direkter Schüler Yogi Bhajans, hatte sie nach vielen Jahren der Verwahrung als letzte Unterrichtung zehn seiner Schüler weiter gegeben.
Einer davon, Richard .. Sant Subagh, unterrichtet dies einmal jährlich im Schloss Wasmuthhausen einer interessierten Teilnehmerschaft.
Sa-Ta-Na-Ma beschreibt als Gurmukhi Mantra des Kundalini Yoga den kontinuierlichen Lauf des Lebens, vergleichend Frühjahr-Sommer-Herbst und Winter. Dieser Zyklus begegnet uns in allen Erscheinungsformen unseres Lebens.
Die Essenz der Beobachtung und unser Thema:
Neues entsteht, nachdem das Alte durch die Metamorphose des Todes gegangen ist. Mehrere Gongs werden während der drei Tage Klangfelder aufbauen, die unseren unruhigen Geist zur Stille zu bringen vermögen.
Aus der Leere kann der Frühling neu erblühen....
Die Umgebung, umfängliche Versorgung und der Rückzug bedeuten zudem Wellness für Leib und Seele im Alten Wasserschloss Wasmuthhausen.
Bitte lies alle weiteren Infos und allgemeinen Bedingungen (AB) zur Buchung unter https://yogi-yogini.de/impressum.html#Recht
Einschränkende Hinweise
Bitte verzichte vor der Gongmeditation auf schwere Mahlzeiten sowie Alkohol oder jegliche Rauschmittel. Für die Gongmeditation solltest du dich in jedem Fall physisch sowie psychisch gut und stabil fühlen. Für Schwangere ist die Auswirkung starker Klangwellen auf die Kindesentwicklung unbekannt. So sollte man zur Sicherheit auf eine Teilnahme verzichten.
Wenn du dir nicht sicher bist, kläre es mit deinem behandelndem Arzt oder Heilpraktiker und Yogalehrenden / Gongspieler ab.
Kontraindikationen sind bspw. Epilepsie, Menschen mit inplantiven elektronischen Hilfsmitteln wie bspw. Ohrimplantaten oder Herzschrittmachern, aber auch alle Arten von Psychosen wie bspw. (Schizophrenie, Paranoia/Wahn, schwere Depressionen). Auch Personen, die unter Einfluss von Psychopharmaka oder jeglicher Form von Drogen stehen, sind grundsätzlich von der Teilnahme an White Sound Meditationen ausgeschlossen.
Menschen mit tragbaren Hörgeräten müssen diese zum Schutz der Technik abnehmen und ausschalten.
Hierin werden mit Schülern (mind. Abschluss Stufe 1) wichtige Elemente des Multi Gong Arrangements geübt und weiterführende Spieltechniken in Workshops erarbeitet.
Sofern Du kein Gong spielender Teilnehmer des Workshops bist, kannst dich zu einer Teilnahme als Hörer von "11 Surround Gongs" anmelden.
Eine ungeahnte Klangerfahrung...
Termin
Neuer Termin noch offen - ab 11 Uhr . INFOS siehe hier...
Gerne kannst Du Dich mit der Chat-Nachrichtenfunktion zum Newsletter anmelden, um weitere Termine nicht zu verpassen.
Eleven Surround Gongs ist ein Fortbildungsprojekt von Richard..Sant Subagh für seine Schüler und zugleich offen für freie Teilnehmer der jeweiligen Abschlussveranstaltungen. (Aktuell: siehe oben)
Einschränkende Hinweise
Bitte verzichte vor der Gongmeditation auf schwere Mahlzeiten sowie Alkohol oder jegliche Rauschmittel. Für die Gongmeditation solltest du dich in jedem Fall physisch sowie psychisch gut und stabil fühlen. Für Schwangere ist die Auswirkung starker Klangwellen auf die Kindesentwicklung unbekannt. So sollte man zur Sicherheit auf eine Teilnahme verzichten.
Wenn du dir nicht sicher bist, kläre es mit deinem behandelndem Arzt oder Heilpraktiker und Yogalehrenden / Gongspieler ab.
Kontraindikationen sind bspw. Epilepsie, Menschen mit inplantiven elektronischen Hilfsmitteln wie bspw. Ohrimplantaten oder Herzschrittmachern, aber auch alle Arten von Psychosen wie bspw. (Schizophrenie, Paranoia/Wahn, schwere Depressionen). Auch Personen, die unter Einfluss von Psychopharmaka oder jeglicher Form von Drogen stehen, sind grundsätzlich von der Teilnahme an White Sound Meditationen ausgeschlossen.
Menschen mit tragbaren Hörgeräten müssen diese zum Schutz der Technik abnehmen und ausschalten.